Das Grethergelände

beherbergt die drei selbstverwalteten Wohnprojekte Grether Ost, Grether Süd und Grether West. Allesamt sind Teil vom Mietshäuser Syndikat.
Wir bieten mitten in Freiburg günstigen, innenstadtnahen Wohnraum für rund 100 Menschen und Platz für zahlreiche Projekte und Initiativen: den Bewegungsraum, das Strandcafé, das Rasthaus und einige Gewerbebetriebe.

Wir suchen Direktkredite ab 1000,- €.

Mit dem Geld wollen wir eine energetische Sanierung vornehmen (Grether Ost), unser Grundstück kaufen (Grether Süd), das von der Stadt Freiburg gepachtet ist, und in Grether West barrierefreien Raum für neue und bestehende Projekte schaffen.

Günstige Direktkredite helfen uns dabei, die geplanten Maßnahmen zu finanzieren und trotzdem unsere Mieten gering zu halten. Allgemeine Infos zu Direktkrediten finden Sie auf dieser Seite.

Weitere Fragen beantworten wir gerne per Mail oder am Telefon unter 0761 24887.

Aktuelles, Termine & Veranstaltungen

Do. 14.08.2025, 20:30 Uhr: Martin R. Dean „Tabak und Schokolade“

Nach dem Tod der Mutter findet der Erzähler in einer Schublade ein Album mit Fotos seiner frühen Kindheit, die er auf der Karibikinsel Trinidad und Tobago verbracht hat. Als junge Frau hatte sich seine Mutter, die Tochter von «Stumpenarbeitern» aus dem Aargau in ein Abenteuer mit einem Tunichtgut der westindischen Oberschicht gestürzt und ein Kind …

Do. 07.08.2025, 20:30 Uhr: Joachim Zelter „Staffellauf“

Wie sind wir geworden, wer wir sind? Oder: Wie sind wir nicht geworden, wer wir sind – oder gerne sein wollten? Joachim Zelters autofiktionaler Roman „Staffellauf“ beschreibt Lebenswege, Abwege und Notausgänge. Er erzählt vom Werden und vom Gewordensein, von Müttern, Vätern und Kindern, von Heiratsanträgen, Höhenflügen, Niederlagen, Seitensprüngen, Lebenslügen, Lebenssprüngen. Er erinnert, erfindet und ordnet …

Do. 31.07.2025, 20:30 Uhr: Sarah Norman „Zum Geburtstag eine Leiche“

Am Anfang steht ein toter Mann – oder besser gesagt: liegt. Der Verleger Michael Kollner badet am Fuße einer Kellertreppe in Blut und Rotwein, und der fachfrauische Blick weiß das genau einzuschätzen: ein mausetoter Macho. Aber wer ist auf Geburtstagspartys für Leichen zuständig? Sind Feminist*innen die ethischeren Mörder*innen? Und warum ist Sherlock Holmes eigentlich bekannter …

Strandcafé

Das Strandcafé ist der Bewohner*innentreff auf dem Grethergelände. Es wird als Kollektiv selbstverwaltet betrieben und soll ein “Frei-Raum” sein für politische, kulturelle und unkommerzielle Veranstaltungen.

Im Café finden wechselnde Ausstellungen von aktuellen Künstler*innen statt.

web: https://strandcafe.fr 

Details und aktuelle Veranstaltungen immer auch im Freiburger Veranstaltungskalender tacker.fr